Karte (Kartografie) - Pescia

Pescia
Pescia [] ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand ) in der Provinz Pistoia, Toskana.

Die Gemeinde Pescia ist für ihren Blumenmarkt und für die Abenteuer von Pinocchio (Carlo Collodi) berühmt. Sie liegt zwischen Lucca und Florenz und hat eine Fläche von 79 km². Die Stadt liegt an den Ufern des Flusses Pescia.

In der Stadt gibt es zwei Wohnzentren, das erste für das öffentliche Leben am linken Ufer des Flusses und das zweite für das religiöse Leben am rechten Ufer des Flusses. Im ersten gibt es das Schloss und den Platz und im zweiten den Dom.

Zur Gemeinde Pescia gehören auch einige kleine Dörfer in den pesciatinischen Bergen. Jean-Charles-Léonard Simonde de Sismondi nannte die pesciatinischen Berge «Pesciatinische Schweiz», denn diese Berge ähnelten seinen schweizerischen Bergen. Alle diese Dörfer sind ähnlich: sie alle haben (oder hatten) eine Stadtmauer, eine kleine Kirche und einen Turm, welcher der Kirchturm wurde. Diese Dörfer heißen: Medicina, Fibbialla, Aramo, San Quirico, Castelvecchio, Stiappa, Pontito, Sorana, Vellano und Pietrabuona. Andere Dörfer in der Gemeinde sind Collodi, Veneri, Alberghi und Chiodo.

Die Gemeindeaktiva sind: Blumenanbau (Nelken) und Papierherstellung. Pescia ist in der ganzen Welt berühmt für seine Blumenherstellung und den Blumenabsatz (man nennt sie «die Blumenstadt»), die Stadt hat besonders gute Beziehungen mit Belgien. Die Tradition der Papierherstellung ist sehr alt und viele Papierfabriken produzieren noch heute Qualitätspapier und verkaufen es in ganz Italien. In Pietrabuona liegt das Museum des Papiers.

Pescia ist Sitz des Bistums Pescia. Hauptkirche ist die Kathedrale Maria Santissima Assunta e di San Giovanni Battista.

 
Karte (Kartografie) - Pescia
Land (Geographie) - Italien
Flagge Italiens
Italien (italienisch Italia [], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana []) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand.

Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel, der anschließenden Norditalienischen Tiefebene sowie im südlichen Alpenbogen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
CO Korsische Sprache (Corsican language)
SC Sardische Sprache (Sardinian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Frankreich 
  •  San Marino 
  •  Schweiz 
  •  Slowenien 
  •  Vatikanstadt 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...